Regina Strübl
Aus dem Leben eines Reisebären
Die Aufgaben eines Reisebären sind vielfältig. Er ist Bodyguard, Berater und Beistand, benötigt diplomatisches Geschick und sollte mehrere Fremdsprachen sprechen. Medizinisches Verständnis
und ein Erste Hilfe-Diplom sind selbstverständliche Voraussetzungen für diesen Job.
Begleiten Sie einen Reisebären in seinem Alltag, und Sie werden staunen, welche Welt hinter einem Wesen steckt, das fälschlicher Weise oft einfach nur als Stofftier bezeichnet wird.
ISBN 978-3-903303-38-6
€ 17,90
Helene Fleißner
Warum man nicht immer der Beste sein muss
... und andere Geschichten, die Kindern guttun
Warum muss man nicht immer der Beste sein?
Sind Streiche immer harmlos?
Wie wichtig ist echte Freundschaft?
Eintauchen in Geschichten, die das Herz öffnen
und von den wichtigen Dingen des Lebens erzählen.
ISBN 978-3-903303-40-9
€ 25,00, gebundenen Ausgabe
Rosa Weigl
Mein Vater, der Zenzerbauer
Dieses Buch erzählt vom Leben und Wirken des Kärntner Bergbauern
Thomas Granig. Geboren 1897, in beiden Weltkriegen
eingezogen, bewohnte und bewirtschaftete er mit seiner Frau
Olga und bald 12 Kindern den Zenzerhof im oberen Mölltal auf
1400 Meter Seehöhe – und das bis zum Herbst 1954 ohne elektrischen
Strom.
ISBN 978-3-903303-39-3
€ 17,90
Theresia Suppersberger
Vorfertn
Gedichte aus dem Lesachtal
ISBN 978-3-903303-37-9
€ 15,00
Annemarie Straßer
Das Leben ist bunt
„Ich habe meinem Leben Farbe und Sinn gegeben!“, schreibt
die Autorin Annemarie Straßer, die mit diesem Buch aus
ihrem Leben erzählt.
ISBN 978-3-903303-36-2
€ 17,90
Karl Freiberger
Zeitenblicke
Zwölf exemplarische Geschichten
Ein leitender Bankangestellter ohne Bank, ein Langzeit-
Bürgermeister und eine junge Literaturpreisträgerin, ein
IT-Spezialist in Nöten, eine Spanierin, die in den Himmel
kommt, zwei alte Herren beim Klassentreffen …
Die Geschichten, die erzählt werden, sind keine Beschreibungen
von real existierenden Personen und wahren Geschehnissen,
sondern erfundene Stoffe.
ISBN 978-3-903303-35-5
€ 17,90
Gerald Danner
Die Freiheit der Basstölpel
Kiara ist vierundzwanzig und sich im Unklaren darüber, ob ihre
Entscheidung, Wirtschaft zu studieren und im Finanzbereich
berufstätig zu werden, richtig war. Im Sommer reist sie nach
Frankreich, um dort eine Freundin vom Schüleraustausch nach
langer Zeit wiederzusehen. Glückliche Zufälle lenken sie dabei
auf das Wesen der Intuition und zu Menschen mit ungewohnten
Blickwinkeln auf die Welt.
ISBN 978-3-903303-34-8
€ 17,90
Roswitha Ladner
Wenn der Kopf hin ist, hat das Herz Feierabend
Mag. Heindl, Beamter der Landesregierung der
Abteilung Gesundheit, wird dazu verpflichtet,
fünf Tage im Pflegeheim St. Korona zu helfen,
um hinter die Kulissen zu schauen und festzustellen,
ob der Personalbedarf tatsächlich erhöht
werden müsste. Die Bewohner sind erfreut, dass
sie endlich ihre Geschichten erzählen können und
ihnen jemand zuhört.
ISBN 978-3-903303-33-1
€ 16,50
Franz Tomazic
Gedanken aus dem Karussell des Lebens
Gedichte
ISBN 978-3-903303-32-4
€ 14,00
Ingeborg Strauß
Die Haushaltshilfe
und andere (Grusel-)Geschichten
Kurze Erzählungen
ISBN 978-3-903303-29-4
€ 14,00
Gerlinde Pettauer
Is keman de Zeit
Gedichte
ISBN 978-3-903303-31-7
€12,00
Franz Hinterhütner
dunkelhell
Gedichte
ISBN 978-3-903303-30-0
€ 9,50
Gerlinde Golpayegani
Abenteuer im Pizzaland
Begleite Federico und Mario auf ihrem Abenteuer in den Süden! Wie sehr Liebe, Glaube und Hoffnung ihnen zur Seite stehen, erfährst du in dieser Geschichte.
ISBN 978-3-903303-28-7
€ 16,00
Gabriele Wahl
Die Jagd nach goldenem Ruhm
Kriminalroman
Die Leichtathletin Simone Bäumler ist Hoffnungsträgerin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Aber eines Tages bricht die junge Frau beim Joggen bewusstlos zusammen und entgeht nur knappt dem Tod. Simones Mutter wittert einen manipulierten Dopingmissbrauch und bittet ihre Jugendliebe, einen Kriminalhauptkommissar, um Hilfe.
ISBN 978-3-903303-26-3
€ 18,00
Klaus Sorgo
Das Spiel der Geige
Roman
Die Geschichte eines Mannes, dessen Familie auseinanderbricht. Er findet die Geige seines verstorbenen Vaters, die ihm die Kraft gibt, den Verlust seiner Kinder anzunehmen und neu zu beginnen.
ISBN 978-3-903303-25-6
€ 17,00
Anna Auer
Auf den Spuren meines Großvaters
Biographie und Erzählungen
ISBN 978-3-903303-21-8
€ 17,90
Veronika Rumpold
Die Liebe und Frau Obskuria auf der Bank
Eine Reise in die Vielfalt des Gefühls Liebe
ISBN 978-3-903303-23-2
€ 18,00
Klaus Oberrauner
MORENDO
DAS MÄDCHEN MIT DER MÖWE:
EIN FIN-DE-SIÈCLE-SCHICKSAL
Ein historischer Kriminalroman
ISBN 978-3-903303-19-5
€ 21,00
Klaus Lukas
Meine Welt und meine Heimat
Autobiographische Erzählungen
ISBN 978-3-903303-18-8
€ 17,90
Ulrich Pohl
Heimat ist, wo unsere Sehnsucht bleibt
Erinnerungen
ISBN 978-3-903303-24-9
€ 17,90
Gunther Spath
Wirklich?
Von Selfietod bis Esoschmarrn
ISBN 978-3-903303-22-5
€ 12,80
Barbara Allmann und Christina Bauschke
Seitenweise Gedichte schreiben
Ein Lehrheft des Memoiren-Verlags
ISBN 978-3-903303-20-1
€ 15,00